Deutsche Türkei Zeitung

Hunde brauchen Tollwut-Zertifikat

Wenn Sie Ihren Hund oder Ihre Katze mit in die Türkei nehmen, benötigen Sie bei der Rückreise nach Deutschland den EU-Heimtierausweis und ein Zertifikat über den Tollwut-Titer-Test. Dieser Test wird vor der Ausreise in einem EG-zugelassenen Labor durchgeführt. Der Tierarzt nimmt Blut ab und schickt es an das Institut. Nach ungefähr einer Woche kommt das Zertifikat. Wichtig ist auch, dass die letzte Tollwut-Impfung bei der Rückreise nach Deutschland maximal 11 Monate und 29 Tage zurückliegt und im Tierpass eingetragen ist. Liegt das Impfdatum länger als ein Jahr zurück, kann das Tier nicht wieder nach Deutschland einreisen. Sie können die Tollwut-Impfung auch bei einem Tierarzt in der Türkei durchführen lassen. Der türkische Tierarzt muss die Impfung dann in den Tierpass eintragen. Ausserdem muss das Tier einen Mikrochip haben. Wenn Sie mit Ihrem Tier beim Tierarzt sind, lassen Sie den Mikrochip zur Kontrolle prüfen. (24.01.2011)

W I C H T I G !

Wenn das Tollwut-Zertifikat fehlt, die letzte Impfung länger als ein Jahr zurückliegt oder kein Mikrochip vorhanden ist, darf das Tier nicht einreisen. Es kommt dann auf Ihre Kosten für drei Monate in Quarantäne oder wird evtl. sogar getötet.

In letzter Zeit kontrolliert der Zoll die Tiere sehr genau. Achten Sie deshalb unbedingt darauf, dass alle Voraussetzungen erfüllt sind:
1. EU-Heimtierausweis
2. Tollwut-Impfung maximal ein Jahr alt
3. Zertifikat über Tollwut-Titer-Test
4. Das Tier hat einen Mikrochip

Text: Dietmar Pedersen / Bilder: Dietmar Pedersen